
Hilfe für Eltern mit
ADHS-Kindern
Lass mich dich auf deinem Weg zu einem gelassenen, zuversichtlichen und zufriedenen Familienalltag mit deinem kleinen Flummi begleiten
Sabrina Sandfuchs
M. Sc. Psychologin
ELTERNTRAINING - COMMUNITY - ADHS-EXPERTIN
Kennst du das auch?
Dein Kind hat mehr Energie und zeigt seine Gefühle intensiver als andere Kinder? Dein Leben mit deinem ADHS-Kind gleicht einer Achterbahn und du bist manchmal am Ende deiner Kräfte.
Du liebst dein Kind über alle und würdest alles dafür tun, dass es deinem Kind gut geht. Aber trotzdem bist du erschöpft davon dein Kind ungefähr 283 Mal am Tag an etwas zu erinnern, es anzuschreien, damit es (manchmal) tut, was du sagst und immer wieder wie auf Eierschalen zu laufen, um einen emotionalen Ausbruch zu verhindern. Du bist frustriert und erschöpft, denn manchmal hast du das Gefühl dein Kind würde eh immer das machen was es will und nicht auf dich hören.
In der Schule bekommst du von der Lehrerin häufig die Rückmeldung, dass dein Kind sich gar nicht konzentrieren kann, durch alles abgelenkt wird und hinter seinen Möglichkeiten zurück bleibt. Bei Elternabenden bekommst du nur noch negative Rückmeldungen über das Verhalten deines Kindes. Dabei wünschst du dir einfach auch mal etwas positives zu hören, so wie die anderen Eltern auch. Du machst dir große Sorgen, um die Zukunft deines ADHS-Kindes.
Dein Umfeld gibt dir das Gefühl, dass du etwas falsch machst. Dabei tust du doch schon alles für dein Kind und hast doch schon so viel versucht. Manchmal zweifelst du schon an deinen eigenen Fähigkeiten. Irgendwie hattest du dir das Eltern-Sein einfacher und glücklicher vorgestellt.

Es ist nicht deine Schuld!
Es gibt viele verschiedene Ursachen von ADHS. Zumeist ist die Entstehung ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren. Wissenschaftliche Studien konnten jedoch zeigen, dass ADHS nicht durch eine schlechte Erziehung entsteht. Ein Kind mit viel Energie und Gefühlsausbrüchen bringt sogar die erfahrensten Eltern an ihre Grenzen!



Deine professionelle Hilfe jetzt und nicht erst in 6 Monaten:
Du bist hier genau richtig, wenn du wissen willst, wie du mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen kannst. Dabei ist es egal, ob dein Kind bereits eine ADHS-Diagnose hat oder du es nur vermutest. Hier findest du jemanden, der dir zuhört und für dich da ist. Ich begleite dich persönlich und bin für dich da.
Gemeinsam stärken wir die individuellen Stärken deines besonderen Kindes. Ich helfe dir dabei diese individuellen Stärken wahrzunehmen und zu stärken, damit dein Kind in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft starten kann. Ich zeige dir wirksame, wissenschaftlich fundierte und überraschend einfache Tipps und Tricks für deinen Alltag, damit du dein Kind begleiten kannst.
Dabei ist es wichtig zu beachten, dass du die Expert/in für dein Kind bist und gemeinsam schaffen wir Entspannung und neue Freude in deinen Familienalltag. Das ist nicht so kompliziert, wie du denkst. Ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen, dich und deine Familie zu begleiten und die Wissenschaft für dich zu übersetzen.
Also starten wie los?
- Wissen über ADHS
- wissenschaftlich fundiert
- im Alltag anwendbar
Ich bin Sabrina Sandfuchs
- M. Sc. Psychologin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung
- ADHS-Expertin
- Familienmensch
Ich liebe es mit Familien von ADHS-Kindern zu arbeiten und habe es mir zur Aufgabe gemacht die lange Wartezeit im Gesundheitssystem mit meinen Angeboten zu überbrücken und Müttern und Vätern einen selbstbewussten Umgang mit den alltäglichen Schwierigkeiten zu zeigen.
Bei der Zusammenarbeit ist es mir besonders wichtig, dass du dich endlich verstanden fühlst und einen Ort findest, wo du alle Probleme ansprechen kannst, ohne Sorge vor Zurückweisung zu bekommen.
Lass mich dir helfen DEINEN Weg jetzt zu finden!

Ich helfe Müttern und Vätern ihr ADHS-Kind selbstbewusst durch das Leben zu begleiten,
ohne sich von der Außenwelt abzugrenzen
und sich später von Vorwürfen zermürben zu lassen.

Ziele meiner ADHS Elterntrainings sind:
Fühle dich endlich verstanden!
Lerne, wie du dein Kind unterstützen kannst und dabei auch für dich sorgen kannst!
Lerne wie du und dein Kind ein Team werden können, das sich nicht entschuldigen muss!
Lerne mit doofen Kommentaren aus deinem Umfeld umzugehen und die richtigen Antworten zu haben.