Was ist Cascadia Junior überhaupt?

Cascadia Junior ist die kindgerechte Version des beliebten Brettspiels Cascadia (Spiel des Jahres 2022), in dem man mit Plättchen eine eigene Landschaft aus Wäldern, Flüssen, Wiesen und Bergen erschafft – bewohnt von Tieren wie Füchsen, Bären oder Adlern. Was bei der Originalversion eher strategisch-taktisch ist, wird bei Cascadia Junior zu einem spielerischen Entdecken. Die Regeln wurden bewusst reduziert, die Spielzeit ist kürzer, die Spielmechanik deutlich zugänglicher – aber die Magie des Spiels bleibt erhalten. Die Junior-Version wurde speziell für Kinder ab 6 Jahren entwickelt und ist damit auch für jüngere Geschwister wunderbar zugänglich.

Kinder ab etwa 4 bis 5 Jahren können bei dem Spiel bereits intuitiv mitspielen. Hierzu können die Regeln auch nochmal bewusst reduziert und das Kind mit einem Teil der Regeln an das Spieleprinzip herangeführt werden. Im Spiel wird nicht gelesen, sondern mit Symbolen gearbeitet.

Aber Achtung: Auch Erwachsene und ältere Geschwister haben schnell Spaß daran, eigene kleine Tierwelten zu bauen – denn das Spielprinzip ist angenehm ruhig, strategisch, aber nie überfordernd.

Was macht das Spiel so besonders – gerade für Kinder mit ADHS?

Als Psychologin und Therapeutin arbeite ich täglich mit Familien, deren Alltag bunt, intensiv und manchmal auch ganz schön herausfordernd ist. Viele Kinder mit ADHS sehnen sich nach Klarheit, nach Erfolgserlebnissen, nach Verbindung – und nach Momenten, in denen sie nicht „funktionieren“ müssen, sondern einfach sein dürfen.

Und genau das schafft Cascadia Junior:

1. Struktur ohne Überforderung

Die Regeln sind klar und einfach – ein Tier, ein Landschaftsplättchen, ein passender Ort. Kinder wissen sofort, was zu tun ist, ohne erst lange zuhören oder sich viel merken zu müssen. Das reduziert Stress und sorgt für Sicherheit.

2. Konzentration im eigenen Tempo

Kinder mit ADHS erleben sich oft als „unaufmerksam“. In diesem Spiel dürfen sie sich konzentrieren – aber ohne Druck. Jedes Kind legt seine Plättchen in Ruhe an, es gibt keine Eile, keine Runden, in denen man lange warten muss. Das sorgt für Erfolgserlebnisse und stärkt das Vertrauen in die eigene Aufmerksamkeit.

3. Visuelle Ordnung als Stärkung

Wer sonst oft mit innerem Chaos kämpft, erlebt hier: Ich kann mir etwas aufbauen. Die wachsende Landschaft wird zu einem sichtbaren Ergebnis – ganz ohne „richtig oder falsch“. Dieses Gefühl von Kontrolle über das eigene Spielgeschehen ist besonders stärkend für Kinder, die sich im Alltag oft als „aus dem Rahmen fallend“ erleben.

4. Förderung von Flexibilität und Denkfreude

Beim Kombinieren der Tiere und Landschaften trainieren Kinder ganz unbewusst wichtige exekutive Funktionen – also genau die Fähigkeiten, die bei ADHS häufig herausgefordert sind: Planung, Anpassung, Entscheidungsfähigkeit. Und das Beste: Sie merken gar nicht, dass sie „lernen“. Sie spielen einfach.

5. Regeln sind adaptierbar

Das Spiel bietet beinahe in Tutorial für Cascadia an, denn die vereinfachten Regeln können jederzeit nach den Fähigkeiten und Erfahrungen des Kindes anpassbar und können bei Bedarf erweitert werden. Die Spielenden lernen so Schritt für Schritt das Spieleprinzip von Cascadia und können dann irgendwann leicht auf das Originalspiel wechseln.

Ein Spiel, das nachwirkt – weit über den Spieltisch hinaus

Was mich an Cascadia Junior so tief berührt: Es bringt nicht nur Struktur in das Spiel – es bringt auch Struktur in die Beziehung. Die gemeinsame Zeit am Tisch wird zu einer Insel der Ruhe im stürmischen Familienalltag. Man sitzt zusammen, redet, beobachtet, hilft sich – und oft entstehen genau dort die kleinen, bedeutungsvollen Momente, die uns miteinander verbinden.

Es ist nicht spektakulär laut oder schrill, sondern leise besonders: Es schafft Verbindung – zwischen Plättchen und zwischen Mitspielenden.

Für Kinder mit ADHS ist es ein wunderbares Spiel, um zu erleben: Ich kann mich konzentrieren. Ich kann etwas erschaffen. Ich habe Spaß, ohne dass es laut oder hektisch ist.

Und für Eltern ist es ein stiller Reminder, wie viel Freude in der Einfachheit liegt. Kein Spielzeug, das überreizt – sondern eines, das Raum schafft. Für Begegnung, Kreativität und gemeinsame Zeit.

Spielinfos auf einen Blick:

Alter: 6-99
Spieldauer: 30 Minuten
Anzahl Personen: 2 -4
EAN / ISBN: 4002051684884
Verlag: AEG, Flatout Games, Kosmos
AutorInnen / IllustratorInnen: Fertessa AllyseRandy FlynnBeth Sobel
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2025

Wenn du also das nächste Mal das Gefühl hast, ihr bräuchtet einen kleinen Ausflug – aber ohne die Jacken zu packen und Proviant zu schmieren – dann hol dir Cascadia Junior auf den Tisch. Vielleicht entdeckt ihr dabei nicht nur Füchse und Bären, sondern auch ein bisschen mehr Ruhe und Verbindung in eurem Familienalltag.

Wenn du magst, teile gerne deine Erfahrungen mit dem Spiel. Ich freue mich von Herzen über deine Eindrücke!

© 2025 Timo Therapiefuchs | 
Informationen
 |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  REMJND Werbeagentur
Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allerdings zu einer eingesschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies